FAQ

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

 

Adresse

Die 12. EnergieEffizienz-Messe findet am 3./4. September 2019 im Gebäude der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt statt.

 

Anfahrt

Informationen zur Anfahrt (mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder PKW) und Parkplätzen finden Sie unter www.energieeffizienz-messe.de/home/anfahrt.

 

Ausstellerliste

Informationen zu den Ausstellern der EnergieEffizienz-Messe finden Sie in der Ausstellerliste

 

Aussteller werden

Die Messeflächen der 12. EnergieEffizienz-Messe Frankfurt am 3./4. September 2019 sind bereits alle vermietet. Wir sind ausgebucht. Gerne setzen wir Sie auf die Warteliste und senden Ihen automatisch zum Verkaufsstart der EnergieEffizienz-Messe 2020 die Unterlagen für Aussteller zu. Bitte wenden Sie sich dafür an den Ansprechpartner für Aussteller

 

Catering

Die Food Trucks auf dem Börsenplatz (vor dem Veranstaltungsgebäude) verkaufen am 3. September von 11:00 - 18:00 Uhr und am 4. September von 11:00 - 14:30 Uhr warme Speisen und Getränke. Der Kaffee-Truck bietet am 3. September von 9:00 - 18:00 Uhr und am 4. September von 9:00 - 15:00 Uhr Heiß- und Kaltgetränke an. Mehr Infos finden Sie hier.

 

Eintrittskarten

An der Tageskasse vor Ort können Sie Tageskarten für 20 EUR und Dauerkarten (2-Tages-Karten) für 30 EUR gegen Barzahlung erwerben und erhalten eine Quittung.

 

Eine Rechnung mit Anschrift des Rechnungsempfängers erhalten Sie ausschließlich bei Online-Bestellung der Tickets. Online-Tickets können Sie hier bis 4. September 2019 um 15:00 Uhr erwerben. 

 

Schüler, Auszubildende, Studierende, Behinderte (eine Begleitperson erhält ebenfalls ermäßigten Eintritt), Wehr- und Zivildienstleistende, Arbeitslose, Rentner können ermäßigte Eintrittskarten erhalten. Die ermäßigte Tageskarte kostet 10 EUR, die ermäßigte Dauerkarte 15 EUR. Ermäßigte Eintrittskarten sind ausschließlich an der Tageskasse vor Ort und nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises oder einer gültigen Bescheinigung erhältlich. 

 

Eintrittskarten sind vor Ort an der Tageskasse in ausreichender Zahl verfügbar. Eintrittskarten, die an der Tageskasse erworben werden, können nicht vorher reserviert werden.

 

Fotos / Aufnahmen

Filmen und fotografieren auf dem Gelände ist nur mit Handys mit Kamerafunktion und ausschließlich für den privaten Gebraucht erlaubt. Jede Verwendung von Bild- und Tonaufnahmen zu gewerblichen Zwecken ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Veranstalters unzulässig. Jede Veröffentlichung von Bild- und Tonaufnahmen im Internet und anderen Medien ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Veranstalters und der darauf abgebildeten Personen nicht zulässig.

 

Während der Messe werden offiziell genehmigte Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die potenziell zum Zwecke der Messeberichterstattung in Medien veröffentlicht werden. Der Besucher erklärt sich mit dem Betreten des Geländes unwiderruflich damit einverstanden, soweit er dies gegenüber dem Fotografen nicht ausdrücklich abweichend erklärt, dass von ihm beiläufige oder beiwerkartige Fotos und Bild-/ Tonaufnahmen hergestellt werden, die unentgeltlich für die Berichterstattung sowie zukünftige Bewerbung der Messe in allen Medien umfassend genutzt werden dürfen.

 

Garderobe

Eine Garderobe steht für die Besucher im Eingangsbereich der Messe zur Verfügung. Die Garderobe ist kostenfrei. Der Veranstalter kann nicht garantieren, dass dort jederzeit freie Kapazitäten zur Verfügung stehen. Bei großem Andrang ist mit Wartezeiten zu rechnen, voraussichtlich am 3. September 2019 zwischen 9:30 Uhr und 11:00 Uhr.

 

Koffer, Rucksäcke und Taschen ab DIN A4-Größe (30 cm x 20 cm x 15 cm) sowie Laptops müssen aus Sicherheitsgründen an der Garderobe abgegeben werden. Weitere Infos dazu finden Sie hier

 

Geführte Messerundgänge

Fachbesucher mit einem Investitionsrahmen ab 50.000 EUR und Pressevertrete können an kostenfreien, geführten Messerundgängen teilnehmen. 

 

Die Registrierung erfolgt vor Ort (first come, first serve). Bitte bringen Sie einen gültigen Lichtbildausweis mit. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Kongressprogramm

Informationen zum Programm der 12. EnergieEffizienz-Messe finden Sie hier.

 

Der Besuch der Vorträge ist für Messebesucher mit gültiger Eintrittskarte kostenfrei. 

Eine vorherige Anmeldung ist nur bei der Abendveranstaltung erforderlich. 

 

Eine Platzreservierung ist nicht möglich. Es gilt first come, first serve. Bitte erscheinen Sie deshalb frühzeitig vor Vortragsbeginn vor dem Raum. 

 

Menschen mit Behinderung

Ein Messebesuch ist auch mit körperlichen Einschränkungen möglich. Der barrierefreie Zugang zum Gebäude befindet sich links vom Haupteingang am Börsenplatz. Bitte klingeln. Ein Mitarbeiter öffnet die Tür und bedient den Treppenlift. Eine behindertengerechte Sanitäreinrichtung steht im Erdgeschoß gegenüber dem Raum Fortuna zur Verfügung. Die Messe- und Kongressräume sind barrierefrei erreichbar. Menschen mit Behinderung können bei Vorlage des amtlichen Ausweises an der Tageskasse ermäßigten Eintritt bekommen (Tageskarte für 10 EUR, Dauerkarte für 15 EUR). Eine Begleitperson erhält ebenfalls ermäßigten Eintritt. Ermäßigte Eintrittskarten sind ausschließlich an der Tageskasse erhältlich. 

 

Messemagazin

Das Messemagazin der EnergieEffizienz-Messe 2019 steht hier als PDF-Version zur Verfügung. Auf der Messe erhalten Sie die Druckversion des Messemagazins.

 

Im Messemagazin finden Sie die Aussteller- und Programmübersicht sowie den Raumplan. In der Ausstellerübersicht wird angegeben, in welchem Raum sich der Aussteller befindet.

 

Die Expertenmatrix zeigt Ihnen, welche Aussteller zu welchen Themen Auskunft geben können, damit Sie auf der Messe schnell die richtigen Ansprechpartner für Ihr Thema finden.

 

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten für Besucher sind wie folgt:

  • Dienstag, 3. September 2019, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 4. September 2019, 10:00 - 16:00 Uhr

Einlass jeweils ab 9:30 Uhr 

 

Sprache

Die Vorträge finden in deutscher Sprache statt.

 

Zahlreiche Aussteller sprechen neben der deutschen Sprache auch englisch und bieten am Messestand Informationen in englischer Sprache an. Ein entsprechender Info-Button (englische Flagge) ist im Detaileintrag des Ausstellers vermerkt und in der Ausstellerübersicht im Messemagazin abgedruckt.

 

Stornierung von Besuchertickets

Tickets, die online bestellt wurden, können bis 8 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei storniert werden. Danach sind Sie zur Zahlung des Ticketpreises verpflichtet. Das Ticket ist übertragbar, das bedeutet, Sie können einen Ersatzteilnehmer schicken.

 

Tiere

Tiere dürfen zu keiner Zeit ins Gebäude (Ausnahme: Ausweisbare Assistenzhunde).

 

Taschen / Notebooks / Gegenstände

Kleine Taschen, die nicht größer als 30 cm x 20 cm x 15 cm sind, dürfen nach Kontrolle durch das Sicherheitspersonal mitgenommen werden. Das reicht für die Eintrittskarte, Bargeld, Schlüssel und Handy. Wer’s braucht kann da auch noch ein U-Bahn-Ticket, Taschentücher, Halsbonbons, Medikamente und Schminkzeug reinstecken. 

 

Das darf nicht ins Gebäude mitgebracht werden: Rucksäcke, große Taschen, Notebooks oder Laptops, Gassprühdosen mit schädlichem Inhalt, ätzende oder färbende Substanzen, Gegenstände, die als Hieb-, Stoß- oder Stichwaffen verwendet werden können und andere Gegenstände. Auch Glasflaschen dürfen nicht mitgebracht werden. 

 

Lassen Sie zuhause, was Sie zum Messebesuch nicht benötigen oder nutzen sie die Gepäckschließfächer an der Frankfurter Hauptwache (gegen Gebühr). 

 

Weitere Infos unter "Garderobe" (weiter oben in dieser FAQ-Liste).

 

Verhaltensregeln

Auf der EnergieEffizienz-Messe wollen wir gemeinsam einen schönen, erfolgreichen Tag mit vielen positiven Erlebnissen verbringen. Ein paar Regeln gibt es dabei zu beachten. Mehr zu unseren Verhaltensregeln finden Sie unter www.energieeffizienz-messe.de/home/verhaltensregeln. Mit dem Besuch der Messe erkennt der Besucher („Nicht-Aussteller“) diese Verhaltensregeln an.

 

Werbung

Verkauf und/oder Werbung sowie das Durchführen von Meinungsumfragen sind dem Besucher auf dem Gelände verboten, außer, es wurde vorher schriftlich mit dem Veranstalter abgestimmt. Betteln und Hausieren ist nicht gestattet. Verstöße können Hausverbot und eine Rechnung nach sich ziehen. 

 

 

EnergieEffizienz-Messe Digital

 

Leitmesse für Energieeffizienz in Unternehmen, Kommunen und Immobilienwirtschaft

 

09./10. September 2020

16./17. September 2020

jeweils 09:00 - 18:00 Uhr

 

info@energieeffizienz-messe.de

Tel. 069 24449534

Druckversion | Sitemap
© 2020 beewell Business Events GmbH